Projektbezeichnung | Auftraggeber | Bearbeitungs- zeitraum |
Weiterführende Informationen |
---|---|---|---|
Hamenbefischung Unterweser 2013: Fischfaunistische Untersuchung im Rahmen der Gewässerzustandsüberwachung nach WRRL | Niedersächsisches Landesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (LAVES) | 2013 - 2013 |
|
Monitoring der Fischfauna in der Alten Weser und Zuggraben 3 Durchgängigkeit der Fischwechselanlage | KÜFOG | 2013 - 2013 |
|
Ökologische Baubegleitung für den "Ersatzneubau des Weserdükers" (Strom-km 12,5 bei Ochtum) | Open Grid Europe GmbH | 2013 - 2015 |
|
Weiterenwicklung des Fischbewertungsverfahren: Ästuariner Fischindex für die limnischen Gewässertypen der Tidelbe (Typ 20 Sandgeprägte Ströme, Typ 22.3 Ströme der Marschen) | Niedersächsischer Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz (NLWKN) - Betriebsstelle Stade, Koordinierungsraum Tideelbe (KOR TEL) |
2013 - 2014 |
Weiterführende Informationen zur Umsetzung der Europäischen Wasserrahmenrichtlinie im Koordinierungsraum Tideelbe finden sich auf der Internetseite der Flussgebietsbemeinschaft Elbe
|
Untersuchungen der ökologischen und chemischen Situation an Leine und Ihme - Teil 1: Gesamtbetrachtung; Ergebnisse und Bewertung nach den nationalen WRRL-Verfahren; Teil 2: Einleiterspezifische Auswertungen und ergänzende Makrozoobenthosuntersuchungen in der Leine im Rahmen der Erlaubnisverfahren | Stadtentwässerung Hannover | 2013 - 2014 |
|
Umweltfachliche Leistungen zum Neubau des Offshore-Terminals in Bremerhaven (OTB)(in Zusammenarbeit mit KÜFOG) | Bremenports GmbH & Co. KG | 2012 - 2014 |
Ausarbeitungen von
FFH-Verträglichkeitsuntersuchungen, spezielle artenschutzrechtlichen Prüfung, Einschätzung zur Verträglichkeit mit der Wasserrahmenrichtlinie, Ausarbeitung
von Landschaftspflegerischen Begleitpläne im Rahmen der Planfeststellung zur Genehmigung
des OTB
|
Cluster 1 „Managementpläne“ - Erarbeitung von Pflege- und Entwicklungsmaßnahmen (Managementplänen) zur Umsetzung der Fauna-Flora-Habitat-Richtlinie und der Vogelschutzrichtlinie der EU in der deutschen Ausschließlichen Wirtschaftszone (Projektleitung: Universität Rostock) | Bundesamt für Naturschutz (BfN) - Außenstelle Insel Vilm/Rügen | 2012 - 2014 |
Beitrag Bioconsult:
Erarbeitung von Pflege- und Entwicklungsmaßnahmen zur Umsetzung der
FFH-Richtlinie und der Vogelschutzrichtlinie der EU in der deutschen AWZ:
Aspekt Lebensraumtypen, Benthos, Fische
Weiterführende Information auf der BfN-Homepage |
Cluster 2 "MSRL" - Nationale Umsetzung der Meeresstrategie-Rahmenrichtlinie in der Nord- und Ostsee; in Zusammenarbeit mit mehreren Projektpartnern) | Bundesamt für Naturschutz (BfN) - Außenstelle Insel Vilm/Rügen | 2012 - 2014 |
Unterstützung der Arbeiten des BfN zur Umsetzung
der MSRL. Koordination des Vorhabens.
Weiterführende Information auf der BfN-Homepage |
Offshore Windpark “Nordsee Ost” - Ökologische Untersuchungen Makrozoobenthos/Sedimente und Fischfauna nach StUK 3 (3. Jahr der Basisuntersuchung, Bauphasenmonitoring), Abschlussberichte | RWE Dea AG | 2012 - 2013 |
in Zusammenarbeit mit der Planungsgemeinschaft Umwelt
Offshore Windpark |
Offshore-Windpark „Austerngrund“ Umweltverträglichkeitsstudie | Windreich AG | 2012 - 2012 |
In Zusammenarbeit mit der Planungsgemeinschaft Umwelt
Offshore Windpark |
Landschaftspflegerischer Beleitplan zum Neubau von Druckleitungen für die Einleitung von Mehrmengen von gereinigtem Prozesswasser aus der Papier- und Kartonherstellung in den Jadebusen sowie Planung einer Kompensationsmaßnahme im Nordender Außengroden | Papier- und Kartonfabrik Varel GmbH & Co. KG | 2012 - 2013 |
|
Ökologische Anforderungen an die Revitalisierung von Nebenarmen der Unterweser vor dem Hintergrund der WRRL und Natura 2000 am Beispiel der "Schweiburg" – Machbarkeitsstudie im Rahmen des Interreg IV B Projekts TIDE | Niedersächsischer Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz (NLWKN) - Betriebsstelle Brake/ Oldenburg | 2012 - 2012 |
|
Erfassung und Bewertung ausgewählter anthropogener Belastungen im Rahmen der Umsetzung der Meeresstrategie-Rahmenrichtlinie (MSRL) Compilation and assessment of selected anthropogenic pressures in the context of the Marine Strategy Framework Directive | Umweltbundesamt (UBA), Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover (TiHo) - Institut für Terrestrische und Aquatische Wildtierforschung (ITAW) |
2012 - 2013 |
Beitrag Bioconsult Arbeitspakete 2 und 3: Entwicklung und Anwendung eines Bewertungskonzepts für Indikator 6.1.2 - Ausdehnung des durch menschliche Aktivitäten erheblich beeinträchtigten Meeresbodens und für Deskriptor 7 - Hydrografische Bedingungen
Contribution Bioconsult Work packages 2 and 3: Development of an conceptual approach for the assessment of indicator 6.1.2 - Extent of the seabed significantly affected by human activities and for Descriptor 7 - Hydrographical conditions Bericht zu Arbeitspaket 2 ist hier verfügbar Report for Work package 2 is available here |
Monitoring möglicher Auswirkungen der Einleitung von Sole im Bereich der Emsmündung (Rysumer Nacken) auf das Benthos | WINGAS GmbH, EWE Netz GmbH |
2012 - 2013 |
|
FFH-Verträglichkeitsstudie zu Errichtung und Betrieb eines Schwimmdocks der Friedrich Lürssen-Werft (Bremen-Vegesack) | Lürssen Werft GmbH & Co.KG | 2012 - 2012 |
|
Müll in der Nordsee – Pilotprojekt zur Relevanz des Eintragspfades Ästuar am Beispiel der Unterweser -Untersuchung vor dem Hintergrund der Meeresstrategie-Rahmenrichtlinie (MSRL) | Der Senator für Bau, Umwelt und Verkehr (SUBV), Bremen | 2012 - 2013 |
|
Untersuchungen zu Verteilung von Finteneiern und Fintenlarven sowie zur Entwicklung des Fintenbestandes in der Tideelbe 2012 | Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt (WSA) Elbe-Nordsee | 2012 - 2012 |
|
Fischbiologische Untersuchungen in der Tideeider in 2012 – Bewertung der Vorkommen FFH-relevanter Fische und Rundmäuler und Bewertung des Wasserkörpers nach WRRL | Landesamt für Natur und Umwelt Schleswig-Holstein (LANU SH) | 2012 - 2012 |
|
Hamenbefischung Unterems 2012 - Fischfaunistische Untersuchung im Rahmen der Gewässerzustandsüberwachung nach WRRL | Niedersächsisches Landesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (LAVES) | 2012 - 2012 |
|
Untersuchungen zur Laichaktivität der Finte (Alosa fallax fallax, Lacépède 1803) in der Unterweser | Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt (WSA) Weser-Jade-Nordsee | 2012 - 2012 |
|