Projekte

IMARES Wageningen UR Institute for Marine Resources & Ecosystem Studies
Wageningen

Projektbezeichnung Bearbeitungs-
zeitraum
Weiterführende Informationen
Ökologisches Monitoring GEMINI-Projekte in der AWZ der Niederlande - Erfassungen der Schutzgüter Fische und Benthos nach StUK 2012 - 2014
Untersuchung der Fischfauna der Unter- und Außenems als Qualitätskomponente für die Einstufung des ökologischen Zustandes gemäß Wasserrahmenrichtlinie (WRRL) 2007 - 2023

Die EU-Wasserrahmenrichtlinie (WRRL) sieht in den Übergangsgewässern im Rahmen der Gewässerzustandsüberwachung die Untersuchung der Fischfauna als Qualitätskomponente für die Einstufung des ökologischen Zustands/Potenzials vor. Vor diesem Hintergrund werden u.a. im Übergangsgewässer der Ems seit 2007 jährlich fischfaunistische Untersuchungen an festgelegten Stationen mit einem Hamenkutter durchgeführt. Zusätzlich wird seit 2012 jedes zweite Jahr vor dem Hintergrund der EG-Meeresstrategie-Rahmenrichtlinie (MSRL2008/56/EG) der Müll in der Wassersäule auf Basis der Hamenfänge erfasst.

Seite 1/1