Projektbezeichnung | Bearbeitungs- zeitraum |
Weiterführende Informationen |
---|---|---|
Seekabelverlegung Robbenplate - Tegeler Plate: Biologische Voruntersuchung der Verlegetrasse | 2023 - 2024 |
Das Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Weser-Jade-Nordsee (WSA) plant die Erneuerung des Seekabels zwischen den festen Seezeichen Robbenplate und Tegeler Plate. In Absprache mit der Nationalparkverwaltung waren vor der Bauausführung Wissenslücken zur Besiedlung der betroffenen Trasse durch Bestandsaufnahmen zu schließen. Hierfür wurde die Trasse hinsichtlich der Biotopausstattung sowie der Besiedlung durch In- und Epifauna untersucht. |
Umweltunterlagen für die Fahrrinnenanpassungen der Unterweser und der Außenweser | 2022 - 2024 |
Erstellung des Berichtes zur Umweltverträglichkeitsprüfung (UVP-Bericht), FFH-Verträglichkeitsprüfung, Fachbeiträge EU-Wasserrahmenrichtlinie und Meeresstrategie-Rahmenrichtlinie, Fachbeitrag Artenschutz sowie Landschaftspflegerischer Begleitplan (LBP). |
Makrozoobenthos Tideweser 2022 | 2022 - 2023 |
Für die Aktualisierung von Genehmigungsunterlagen zur Fahrrinnenanpassung der Unter- und Außenweser wurden 2022 die Bestände makrozoobenthischer Besiedlung neu aufgenommen. Gleichzeitig wurden Daten über die Besiedlung der insgesamt neun Umlagerungsflächen im Vergleich zu Referenzstandorten gewonnen, um Monitoringergebnisse gemäß GEBAK zu erhalten. Hierfür waren in Außen- und Unterweser mittels umfangreicher Greifer- und Dredgenhols transektartig die Fahrrinne und die Seitenbereiche sowie flächig verschiedene Unterhaltungs- und Umlagerungsflächen mitsamt Referenz- und Driftbereichen hinsichtlich ihrer makrozoobenthischen Besiedlung zu beproben. |
Untersuchung zur zeitlichen und räumlichen Verteilung von Finteneiern und Fintenlarven (Alosa fallax) in der Weser 2016 | 2016 - 2017 |
|
Durchführung von Laborversuchen zur Salztoleranz von Finteneiern und Fintenlarven (Dottersackstadien) | 2016 - 2016 |
|
Überarbeitung und Ergänzung der Umweltverträglichkeitsuntersuchung inklusive FFH-Verträglichkeitsprüfung und Konformitätsprüfung mit der EU-WRRL und Landschaftpflegerischer Begleitplan für die Fahrrinnenanpassung der Unter- und Außenweser | 2014 - 2016 |
in Zusammenarbeit mit planungsgruppe grün gmbh
|
Untersuchungen zur Laichaktivität der Finte (Alosa fallax fallax, Lacépède 1803) in der Unterweser | 2012 - 2012 |
|
Landschaftspflegerische Ausführungsplanung (LAP) für die Kompensationsmaßnahme "Wörpe-Lilienthal" | 2009 - 2009 |
|
Untersuchungen zur Verteilung von Finteneiern und -larven (Alosa fallax) in der Wassersäule im Querprofil bei Weser-km 30 | 2008 - 2008 |
Veröffentlichung des Berichtes über das Medienarchiv des WSV "Wissenschaftliche Untersuchungen zur Weser"
|
Untersuchungen zur Reproduktion der FFH-Art Finte (Alosa fallax) in der Unterweser, um den Kenntnisstand verschiedenster Aspekte der Laichaktivitäten zu erweitern | 2005 - 2006 |
Projektdarstellung
Der offizielle informative Internetauftritt der Projektgruppe Weseranpassung, vetreten durch das WSV mit einer umfangreichen Dokumentauswahl zum Downlaod des Berichtes |
Monitoring der Auswirkungen der Beaufschlagung von Tiefwasserklappstellen in der Außenweser auf benachbarte Seehundliegeplätze und des Makrozoobenthos im Rahmen der HABAK | 2005 - 2006 |
Der offizielle informative Internetauftritt der Projektgruppe Weseranpassung, vetreten durch
das WSV mit einer umfangreichen Dokumentauswahl zum Downlaod der Berichte "Makrozoobenthos" und "Seehunde"
|
UVS, FFH-Studie und LBP Umweltverträglichkeitsuntersuchung zur Fahrrinnenanpassung der Unter- und Außenweser an die Entwicklungen im Schiffsverkehr | 2004 - 2006 |
Projektdarstellung
Der offizielle informative Internetauftritt der Projektgruppe Weseranpassung, vetreten durch das WSV mit einer umfangreichen Dokumentauswahl zum Downlaod |
Bestimmung des Hauptaufstiegszeitraum der Finte (Alosa fallax) in der Außenweser während der Reproduktionszeit | 2004 - 2005 | |
Untersuchungen zum Makrozoobenthos im Rahmen der HABAK Außenweser | 2002 - 2002 |
|
Einschätzung der Wirkungen von Baggerungen und Verklappungen im Rahmen der Außenweservertiefung auf das Makrozoobenthos (Untersuchungen 2000 und 2001, interanueller Vergleich 1998 - 2001) | 2002 - 2002 |
|
Untersuchungen zum Makrozoobenthos im Rahmen der HABAK Außenweser | 2001 - 2001 |
|
Einschätzung der Wirkungen von Baggerungen und Verklappungen im Rahmen der Außenweservertiefung auf das Makrozoobenthos (Untersuchungen 1998 und 1999, Statistische Analyse vorhandener Daten) | 2000 - 2000 |
|
Untersuchungen des Makrozoobenthos in der Unter- und Außenweser im Rahmen der HABAK und HABAB Unter- und Außenweser | 2000 - 2000 |
In Zusammenarbeit mit der Planungsgemeinschaft Umwelt Offshore Windpark
|