Projekte

Im Folgenden eine Übersicht ausgewählter von BioConsult bearbeiteter Projekte:

Projektbezeichnung Auftraggeber Bearbeitungs-
zeitraum
Weiterführende Informationen
Fischfaunistische Untersuchung anhand von Hamenbefischungen in der Unterweser im Rahmen der Gewässerzustandsüberwachung nach WRRL Niedersächsisches Landesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (LAVES),
Der Senator für Bau, Umwelt und Verkehr (SUBV), Bremen
2007 - 2007
Erstellung eines Landschaftspflegerischen Begleitplanes zur Verklappung von Baggergut aus dem Neubau der Kaiserschleuse Bremerhaven Bremenports Consult GmbH 2007 - 2007
Durchführung des F&E-Vorhabens „Kartierung mariner Biotope in ausgewählten Meeresgebieten der Nord- und Ostsee“ im Rahmen des UFO-Planes 2007 - Definition und Darstellung der marinen Landschaftstypen Bundesamt für Naturschutz (BfN) 2007 - 2009
BfN - Habitat Mare: Downloads zu "Marine Biotoptypen"
Kurzfassung der Präsentation von Bioconsult zum Meeresumwelt-Symposium 2009 in Hamburg (Download)
Gutachten zur Maßnahmenplanung zur Verbesserung der Durchgängigkeit und Vernetzung von niedersächsischen Übergangs- und Küstengewässer im Zuge der Umsetzung der WRRL Niedersächsischer Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz (NLWKN) - Betriebsstelle Brake/ Oldenburg 2007 - 2008
Biotoptypenkartierung und Empfehlung zur Erfassung charakteristischer Elemente von Flora und Fauna der östlichen Luneplate Vermessungsbüro Thorenz & Bruns 2007 - 2007
Taxonomische Bearbeitung von Makrozoobenthosproben das Sylter Außenriffs Alfred-Wegener-Institut für Polar- und Meeresforschung (AWI) 2007 - 2007
„Lebensader Weser“ Renaturierung Weserufer Bahrs-Plate (Bremen-Blumenthal): Maßnahmenkonzeption im Rahmen des Investitionsprogramms „Gewässer in Bremen“ Der Senator für Bau, Umwelt und Verkehr (SUBV), Bremen 2007 - 2007
Makrozoobenthosuntersuchungen in der Elbe im Bereich Glameyer Stack Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt (WSA) Elbe-Nordsee 2007 - 2007
Vom WSA Cuxhaven über das "Portal Tideelbe" veröffentlichte Bericht zum Miesmuschelmonitoring  (> Projekte > Ufersicherungskonzept)


Auswirkungsprognose zur Ufervorspülung Glameyer Stack in der Unterelbe unter Berücksichtigung von NATURA 2000-Belangen Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt (WSA) Elbe-Nordsee 2007 - 2007
Vom WSA Cuxhaven über die Internetseite "Zentrales Datenmanagement" der WSD Nord (ZDM) - "Küstendaten" veröffentlichter Bericht
Umweltverträglichkeitsstudie vor dem Hintergrund der Antragstellung auf Genehmigung zur Errichtung und zum Betrieb weiterer Windkraftanlagen für den Offshore-Windpark "Sandbank 24" Sandbank Power Extension GmbH 2007 - 2008
„Lebensader Weser“: Renaturierung der Ihlemündung mit Tidebiotop Maßnahmenkonzeption im Rahmen des Investitionsprogramms „Gewässer in Bremen“ Der Senator für Bau, Umwelt und Verkehr (SUBV), Bremen 2007 - 2008
Projektflächensuche und Antragsstellung für den Offshore-Windpark „Kaskasi“ in der Nordsee Essent Wind Deutschland Offshore GmbH 2007 - 2008
Bewertung desökologischen Zustands der Hunte im Frühjahr 2007 über die Zusammensetzung der Makrozoobenthosgemeinschaft der "Hunte" (WRRL-Bearbetiungsgebiet Nr. 25), ermittelt anhand einer standardisierten Erfassungsmethode und Bewertungsverfahrens "Perlodes" Niedersächsischer Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz (NLWKN) - Betriebsstelle Brake/ Oldenburg 2007 - 2007
Naturschutzgroßprojekt von gesamtstaatlich repräsentativer Bedeutung „Hammeniederung“ - „Maßnahme Schmales Wasser / Molkereigraben“ - Entwurfs- und Genehmigungsplanung sowie Ausführungsplanung Landkreis Osterholz-Scharmbeck 2007 - 2008
Auswirkungen einer temporären Bentonit-Überlagerung auf das Makrozoobenthos im Bereich Hilgenriedersiel vor dem Hintergrund der Beweissicherung zur Kabelverlegung im Rückseitenwatt Norderney E.ON Netz Offshore GmbH 2007 - 2008
Maßnahmenkonzeption zur Renaturierung des Unterlaufs der Schönebecker Aue Hanseatische Naturentwicklung GmbH (haneg) 2007 - 2009
Entwurfs- und Genehmigungsplanung zur Umgestaltung des Unterlaufes der Beckedorfer Beeke Hanseatische Naturentwicklung GmbH (haneg) 2007 - 2008
Entwurfs- und Genehmigungsplanung zur Anlage eines Kleingewässers einschließlich Waldrandentwicklung an der Schönebecker Aue in den Schönebecker Schlosswiesen Hanseatische Naturentwicklung GmbH (haneg) 2007 - 2007
Studie zu den Referenzbedingungen der biologischen Qualitätskomponenten nach EU-Wasserrahmenrichtlinie in den Küsten- und Übergangsgewässern in NL, DE und DK - Stand der Entwicklung und Vergleich mit den Zielen des trilateralen Wattenmeerplans Common Wadden Sea Secretariat (CWSS) 2007 - 2007
Erstellung eines Berichts zum aktuellen Stand der Bewertungsmethoden, zum Monitoring und zur bilateralen Interkalibration (Deutschland/ Niederland) im Ems-Dollart-Ästuar für die biologischen Qualitätskomponenten nach der EU-WRRL Niedersächsischer Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz (NLWKN) - Betriebsstelle Wilhelmshaven 2007 - 2007

<Seite 18/29