Projekte

Im Folgenden eine Übersicht ausgewählter von BioConsult bearbeiteter Projekte:

Projektbezeichnung Auftraggeber Bearbeitungs-
zeitraum
Weiterführende Informationen
Basisuntersuchung 1. Jahr– Umweltverträglichkeitsstudie den Offshore-Windpark „Deutsche Bucht“ in der Nordsee. Erfassung und Bearbeitung der Schutzgüter Makrozoobenthos und Fischfauna gemäß StUK BARD Building Management GmbH 2005
Fachgutachten zur Fischfauna zum Bau einer hafenbezogenen Wendestelle im Bereich der Containerkaje IV Bremerhaven Bremenports GmbH & Co. KG 2005 - 2005
Variantenbetrachtung der Netzanbindung im Bereich der 12sm-Zone für den geplanten Offshore-Windpark "Sandbank 24" Sandbank 24 GmbH & Co KG 2005
Landschaftspflegerische Begleitplan, Umweltverträglichkeitsstudie und FFH-Verträglichkeitsstudie zur Netzanbindung des Offshore-Windparks "Sandbank24" in der 12sm-Zone und in der AWZ Sandbank 24 GmbH & Co KG 2005 - 2005
Vorstudie der ökologischen Aspekte zum Bau eines Stauwehres oder einer Schleuse im Nord- bzw. Südgeorgsfehnkanal Gemeinde Uplengen 2005 - 2005
Offshore-Windpark „Sandbank24“ in der Nordsee - Basisuntersuchung 2. Jahr. Erfassung und Bearbeitung der Schutzgüter Makrozoobenthos und Fischfauna gemäß StUK Sandbank 24 GmbH & Co KG 2005 - 2006
Untersuchungen zur Reproduktion der FFH-Art Finte (Alosa fallax) in der Unterweser, um den Kenntnisstand verschiedenster Aspekte der Laichaktivitäten zu erweitern Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt (WSA) Weser-Jade-Nordsee 2005 - 2006
Projektdarstellung
Der offizielle informative Internetauftritt der Projektgruppe Weseranpassung, vetreten durch das WSV mit einer umfangreichen Dokumentauswahl zum Downlaod des Berichtes
Abschätzung der Auswirkung des Huntebrückenneubaus auf wertgebende FFH-Arten (Flussneunaugen - Lampetra fluviatilis) in der Unteren Hunte Planungsbüro Wirtz 2005 - 2005
Einschätzung der Konsequenzen für den Transport von partikulärem Material und Nährstoffen vor dem Hintergrund des geplanten Rückbaus des Seekanals im Bereich Sellstedter See Wasser- und Bodenverband Geesteniederung 2005 - 2005
Translation test-water discharge report, Discharge of Pressure Test Water from EU-ROPIPE II, Results of the Monitoring Statoil Deutschland GmbH 2005 - 2005
Monitoring der Auswirkungen der Beaufschlagung von Tiefwasserklappstellen in der Außenweser auf benachbarte Seehundliegeplätze und des Makrozoobenthos im Rahmen der HABAK Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt (WSA) Weser-Jade-Nordsee 2005 - 2006
Der offizielle informative Internetauftritt der Projektgruppe Weseranpassung, vetreten durch das WSV mit einer umfangreichen Dokumentauswahl zum Downlaod der Berichte "Makrozoobenthos" und "Seehunde"
Beschreibung der Bestandsentwicklung der Fischfauna und des Makrozoobenthos auf der Umlagerungsstelle E3 bei Helgoland (1. Jahr nach Beaufschlagung) Hamburg Port Authority (HPA) 2005 - 2005
Planungen zur Renaturierung von Gewässern in Bremen-Nord: Genehmigungsplanung zur Anlage eines Kleingewässers im Schönebecker Auetal, Entwurfs- und Genehmigungsplanung zur Anlage eines Kleingewässers in den Schönebecker Schlosswiesen und Vorplanung zur Umgestaltung des Unterlaufes der Beckedorfer Beeke Hanseatische Naturentwicklung GmbH (haneg) 2005 - 2005
Entwicklung eines Bewertungswerkzeuges für den Gewässertyp Marschengewässer (Typ 22.1) unter Berücksichtigung des ökologischen Potenzials bzgl. der Fischfauna und den spezifischen Anforderungen der WRRL Niedersächsischer Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz (NLWKN) - Betriebsstelle Stade 2005 - 2006

Projektdarstellung

Download Synthesebericht "Pilotprojekt Marschengewässer" über www.marschgewaesser.de

Fischbewertungsverfahren für nicht tideoffene Marschgewässer Bewertungstool (zip-Datei, ca. 394 KB)
Erarbeitung eines fischbasierten Bewertungswerkzeuges und Durchführung fischfaunistischer Untersuchungen in ausgewählten niedersächsischen Marschengewässern Unterhaltungs- und Entwässerungsverband Kehdingen 2005 - 2006
Naturschutzgroßprojekt "Hammeniederung": Handlungskonzept zum Erhalt und Wiederherstellung bzw. Anschluss von Altarmen und Altgewässer an Hamme und Beek Grundlagenerhebungen (Fischfauna und Makrozoobenthos) Landkreis Osterholz-Scharmbeck 2005 - 2006
Praxistest zur Bewertung desökologischen Zustands von Fließgewässern entsprechend der EU-Wasserrahmenrichtlinie anhand der Makrozoobenthosgemeinschaft Niedersächsischer Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz (NLWKN) - Betriebsstelle Hannover-Hildesheim 2005 - 2006
UVS und FFH-Studie (Aspekte Sediment, Benthos und Fische) zum geplanten Offshore-Windpark „Deutsche Bucht“ BARD Building Management GmbH 2005 - 2008
UVS und FFH-Studie (Aspekt Sediment, Benthos und Fische) zum geplanten Offshore-Windpark „Austerngrund“ BARD Building Management GmbH 2005 - 2007
Interkalibration Fische - Mitarbeit in der EU-Arbeitsgruppe "Interkalibration Qualitätskomponente Fisch" in Übergangsgewässern (NEA 11) im Rahmen der europäischen Kalibration der Wasserrahmen-Richtlinie Niedersächsisches Landesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (LAVES) 2005 - 2012

<Seite 21/29