Projekte

Im Folgenden eine Übersicht ausgewählter von BioConsult bearbeiteter Projekte:

Projektbezeichnung Auftraggeber Bearbeitungs-
zeitraum
Weiterführende Informationen
Erstellung der Umweltverträglichkeitsstudie, als fachplanerischen Beitrag zum Raumordnungsverfahren zum Neubau der B212n Straßenbauamt Oldenburg 2003 - 2004
Landschaftspflegerischer Begleitplan (LBP) zur Verbringung von Baggergut auf die Klappstelle „Seebäderbrücke“ in der Elbe Niedersachsenports Niederlassung Cuxhaven 2003 - 2004
in Zusammenarbeit mit Dipl. Ing. E. Prexl
Fischfaunistische Untersuchungen zur Fischfauna im Roden- und im Holter Fleet Bremer Gesellschaft für Projektmanagement im Verkehrswegebau mbH (GPV) 2003 - 2006
Ökologisches Monitoring der Wirkungen der Umgestaltung der tidebeeinflussten Geesteufer Umweltschutzamt/ Untere Naturschutzbehörde der Stadt Bremerhaven 2002 - 2007
Faunistische Erhebungen an einer neuen WSV-Klappstelle in der Unterems bei Borssum Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt (WSA) Ems-Nordsee 2002 - 2002
Kartierung des Makrozoobenthos und der Fischfauna im Rahmen des Planfestellungsverfahrens JadeWeserPort JadeWeserPort Entwicklungsgesellschaft 2002 - 2002
Untersuchungen zum Makrozoobenthos im Rahmen der HABAK Außenweser Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt (WSA) Weser-Jade-Nordsee 2002 - 2002
Einschätzung der Wirkungen von Baggerungen und Verklappungen im Rahmen der Außenweservertiefung auf das Makrozoobenthos (Untersuchungen 2000 und 2001, interanueller Vergleich 1998 - 2001) Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt (WSA) Weser-Jade-Nordsee 2002 - 2002
Umweltverträglichkeitsstudie zum Offshore-Windpark "Nordsee-Ost" WINKRA Neue Energien 2002 - 2002
Monitoring der Flachwasserzone im Kuhgrabensee - Gewässerkundliche Begleituntesuchungen zur Erfolgskontrolle Hanseatische Naturentwicklung GmbH (haneg) 2002 - 2002
Entwurfs-/ Genehmigungsplanung zur Renaturierung der Beckedorfer Becke im NSG "Hammersbecker Wiesen" in Bremen-Nord Hanseatische Naturentwicklung GmbH (haneg) 2002 - 2002
Monitoring der Auswirkungen der Baggergutumlagerungen auf marine Invertebratenfauna nach Beaufschlagung der Umlagerungsfläche "Fedderwarderpriel" in der Zwischenzone des Nationalparks Niedersächsisches Wattenmeer Niedersachsenports Niederlassung Brake 2002 - 2003
Faunistische Untersuchungen an potenziellen WSV-Klappstellen im Ems-Ästuar - Zusammenstellung von Makrozoobenthosdaten aus den Jahren 1999, 2000 und 2002 Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt (WSA) Ems-Nordsee 2002 - 2002
Monitoring 1. Jahr - Umweltverträglichkeitsstudie Offshore-Windpark „Nordsee-Ost“ in der Nordsee - Erfassung und Bearbeitung der Schutzgüter Makrozoobenthos und Fischfauna gemäß StUK WINKRA Neue Energien 2002 - 2003
Untersuchungen zum Makrozoobenthos im Bereich verschiedener Klappstellen im Rahmen der HABAK/HABAB Unter- und Außenelbe Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt (WSA) Elbe-Nordsee,
Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt (WSA) Elbe-Nordsee
2002 - 2003
Monitoring der Makrozoobenthos-Besiedlung des Spadener Markfleets in Bremerhaven Bremenports GmbH & Co. KG 2002 - 2002
Ästuarmonitoring 2002 in Ems, Jade, Weser, Elbe und Eider - Probenahme und Auswertung der Makrozoobenthos-Untersuchung in 2002 Bundesanstalt für Gewässerkunde (BfG) 2002 - 2003
Abschätzung der ökologischen Wirkungen der betriebsbedingten Temperaturerhöhungen durch die Kabel der Netzanbindung der Offshore-Windparks „Amrumbank-West“ und „Nordsee-Ost“ im Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer und im äußeren Elbästuar (Teilbeitrag Genehmigungsunterlagen) E.ON Netz Offshore GmbH 2002 - 2003
Planung der Ausgleichsmaßnahme Weserinsel Wirtschaftsförderungsgesellschaft (WfG) Bremen 2001 - 2001
Weiterentwicklung der Kompensationsmaßnahme und Markteinführung "Steingarten" Hansestadt Bremisches Hafenamt 2001 - 2002

<Seite 24/29