Projekte

Im Folgenden eine Übersicht ausgewählter von BioConsult bearbeiteter Projekte:

Projektbezeichnung Auftraggeber Bearbeitungs-
zeitraum
Weiterführende Informationen
Vorstudie zur Trassierung der Seekabelanbindung des Offshore-Windparks „Borkum-Riffgrund“ in der AWZ und 12sm-Zone bis zum Festland – ein Variantenvergleich Plambeck Neue Energien AG 2001 - 2001
Monitoringuntersuchungen des Makrozoobenthos im Rahmen des Planfestellungsverfahrens Außen- und Unterelbeanpassung (Untersuchungen 2001, 2002, 2003 und 2004) Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt (WSA) Elbe-Nordsee 2001 - 2004
Funktionskontrolle des Umgehungsgerinnes an der Sudweyher Mühle an der Hache - Makrozoobenthos und Fische (Untersuchung Fischfauna und MZB) Mittelweserverband 2001 - 2002
Mehr Informationen zum Prtojekt auf den Seiten des Mittelweserverbandes
Interdisziplinäres Verbundvorhaben"Klimawandel und präventives Risiko- und Küstenschutzmanagement an der deutschen Nordseeküste" (KRIM). Ein Projekt des Deutsches Klimaforschungsprogramms DEKLIM Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) 2001 - 2004

Homepage des interdisziplinären Forschungsvorhabens KRIM
Projektdarstellung
Veröffentlichung "Land unter"

Untersuchungen zum Makrozoobenthos im Rahmen der HABAK Außenweser Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt (WSA) Weser-Jade-Nordsee 2001 - 2001
Untersuchungen zum Makrozoobenthos und zur Libellenfauna des Niedervielandes. Ermittlung der faunistische Bedeutung der charakteristischer Grabenvegetationstypen im Planungsbereich des Straßenbauvorhabens B212n (Bremen-Niedervieland). Amt für Straßen und Verkehr (ASV) 2001 - 2004
Untersuchungen zum Makrozoobenthos und zur Fischfauna im Giehler Bach Biologische Station (BIOS) 2001 - 2001
FFH-Verträglichkeitsstudie Ortsumgehung Ritterhude: Aspekt Fischfauna Planungsgruppe Grün (PGG) 2001 - 2001
Antragserstellung zum Vorhaben Offshore-Windpark "Deutsche Bucht" WINKRA Neue Energien 2001 - 2001
Elektrobefischung (Abfischung) für die Erschließung Bremer Industriepark Wirtschaftsförderungsgesellschaft (WfG) Bremen 2001 - 2001
Untersuchungen zum Makrozoobenthos und zur Fischfauna im Rahmen der Planungen Offshore-Windpark "Nordsee-Ost" in der AWZ WINKRA Neue Energien 2001 - 2001
Maßnahmenkonzeption zur Renaturierung der Geestbäche in Bremen-Nord (Beckedorfer Beeke, Unterlauf Ihle, Schönebecker Aue) Hanseatische Naturentwicklung GmbH (haneg) 2001 - 2002
Untersuchungen zur Wirkung von Baggergutverklappungen auf Fischerei und Fischfauna in der Jade Bundesanstalt für Gewässerkunde (BfG) 2001 - 2001
Kartierung der Fischfauna Niedersachsens im Bereich Mittlere Elbe im Rahmen der WRRL Niedersächsisches Landesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (LAVES) 2001 - 2002
Ästuarmonitoring 2001 in Ems, Jade, Weser, Elbe und Eider - Probenahme und Auswertung der Makrozoobenthos-Untersuchung in 2001 Bundesanstalt für Gewässerkunde (BfG) 2001 - 2002
Monitoring Offshore-Windpark „Pommersche Bucht“ - Erfassung und Bearbeitung der Schutzgüter Makrozoobenthos und Fischfauna gemäß StUK WINKRA Neue Energien 2001 - 2004
Einschätzung der Wirkungen von Baggerungen und Verklappungen im Rahmen der Außenweservertiefung auf das Makrozoobenthos (Untersuchungen 1998 und 1999, Statistische Analyse vorhandener Daten) Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt (WSA) Weser-Jade-Nordsee 2000 - 2000
Abschätzung der ökologischen Wirkungen von Temperaturerhöhungen durch den Betrieb des Viking Cable im Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer Preußische Elektrizitäts Aktiengesellschaft 2000 - 2000
Abschätzung der baubedingten Wirkungen auf die Umwelt durch die Verlegung des Viking Cable in Außenelbe und Nordsee Preußische Elektrizitäts Aktiengesellschaft 2000 - 2000
FFH-Verträglichkeitsstudie zur Verlegung des HGÜ-Kabels Brunsbüttel-Norwegen (Viking Cable) im Bereich des Nationalparks Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer. Preußische Elektrizitäts Aktiengesellschaft 2000 - 2000

<Seite 25/29